Neben historischen Rückblenden enthält die Festschrift eine Vielzahl von Beiträgen, die sich mit der Stellung und den Aufgaben der Rechtsanwaltskammer und den Herausforderungen und Perspektiven der Anwaltschaft in einem sich wandelnden Rechtsberatungsmarkt beschäftigen. Sie finden Aufsätze zur Geschichte der Rechtsanwaltskammer, zur anwaltlichen Selbstverwaltung, zur Anwaltsgerichtsbarkeit, zur Berufszulassung und –aufsicht, zu den Fachanwaltsausschüssen, zu gebührenrechtlichen Fragen und eine Vielzahl von Beiträgen zum anwaltlichen Berufsrecht (u.a. Verschwiegenheitspflicht, Tätigkeitsverbote, Parteiverrat, Werbung, Fortbildung, Vergütungsvereinbarung). Abgerundet wird die Festschrift mit Beiträgen zu den anwaltlichen Versorgungseinrichtungen in NRW und einer ausführlichen Darstellung zur Geschichte und aktuellen Situation des Anwaltsnotariats im Kammerbezirk. Die Festschrift schließt mit einem Verzeichnis der Vorstandsmitglieder der Rechtsanwaltskammer seit 1879 (soweit verfügbar).
Die Aufmachung der Festschrift ist in Druck- und Abbildungsqualität ausgesprochen hochwertig. Über den Buchhandel ist sie zu einem Preis von 49,50 € zu erwerben, der im Wesentlichen nur unsere Selbstkosten abdeckt. Für Kammermitglieder besteht die Möglichkeit zu einem nochmals um 20 % vergünstigten Direktbezug über die Rechtsanwaltskammer. Der Preis beträgt dann 39,60 €. Das Bestellformular finden Sie im KammerReport Nr. 4/2005 oder Sie können es anfordern unter 02381/985028.