Zur Bereitstellung unserer Internetseiten ist der Einsatz von Cookies erforderlich. Weitere Informationen zu unseren Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Zur Bereitstellung unserer Internetseiten ist der Einsatz von Cookies erforderlich.

Weitere Informationen zu unseren Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Rechtsanwaltskammer Hamm

Downloads | Geschäftsstelle | Vollmachtsdatenbank | Anwaltsverzeichnis

Suche

Rechtsanwaltskammer Hamm Rechtsanwaltskammer Hamm
Rechtsanwaltskammer Hamm
  • Startseite
  • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • beA-Nachrichten
    • Newsletter
    • KammerReport
    • Rechtsprechung - Berufsrecht
    • Rechtsprechung - Gebührenrecht
    • Listen der Pflichtverteidiger
    • Liste § 135 I FamFG
    • Bekanntmachungen § 57 Abs. 1 GwG
    • Weblinks
    • Podcast der BRAK
  • Wahlen zum Kammervorstand 2022
  • Corona
  • Kammer
    • Vorstand
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Aufgaben
    • Bezirke
    • Ordnungen
    • Datenschutz
    • Kontakt & Anschrift
  • Anwaltsservice
    • Zulassung
    • Fachanwaltschaft
    • Fortbildung
    • Berufsrecht
    • Gebührenrecht
    • Geldwäschegesetzverpflichtungen
    • Mitgliedschaft
    • Vertretungsbestellung
    • Anwaltsausweise
    • Vertrauensanwalt
    • Beruf & Familie
      • Finanzielle Leistungen im Rahmen der Kinderbetreuung
      • Kinderbetreuung und Notfallbetreuung
      • Betrieblich unterstützte Kinderbetreuung
      • Betreuung pflegebedürftiger Angehöriger
      • Weiterführende Links
  • Bürgerservice
    • Aufgaben RAK
    • FAQ
    • Anwaltsverzeichnis
    • Hinweisgebersystem / Whistleblower
  • Anwaltsverzeichnis
  • Ausbildung
    • Seminare
    • Juristenausbildung
    • Fachangestellte / Azubi
  • Downloads
  • Vollmachtsdatenbank
    • Allgemeine Information
    • Leitfaden
    • Häufige Fragen
  1.  
  2. Startseite»
  3. Aktuell»
  4. Kostenrechtsmodernisierung kann in Kraft treten

Kostenrechtsmodernisierung kann in Kraft treten

Der Bundesrat hat am 05.07.2013 die Ergebnisse des Vermittlungsausschusses zum 2. KostRMoG und zum Gesetz zur Änderung des Prozesskostenhilfe- und Beratungshilferechts gebilligt. Damit können die Gesetze nunmehr in Kraft treten. Für das Gesetz zur Änderung des Prozesskostenhilfe- und Beratungshilferechts bedeutet dies ein Inkrafttreten zum 01.01.2014. Das 2. KostRMoG tritt am 1. des auf die Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt folgenden Monats in Kraft, voraussichtlich also am 1. August 2013.

 

Weiterführende Links:

  • Ergebnis des Vermittlungsausschusses (BT-Drucks. 17/14120)
  • Anrufung des Vermittlungsausschusses durch den Bundesrat zum 2.KostRMoG (BR-Drucks. 381/13 (B))
  • Gemeinsame Presseerklärung von BRAK und DAV v. 16.05.2013
  • Beschlussempfehlung und Bericht des des Rechtsausschusses (BT-Drucks. 17/13537)
  • Stellungnahme Beck-Bever zur Anhörung im Rechtsausschuss am 13.03.2013
  • Gemeinsame Stellungnahme von BRAK und DAV zum Regierungsentwurf (Stlln.-Nr. 51/2012, November 2012)
  • Gesetzentwurf der Bundesregierung inkl. Stellungnahme des Bundesrates und Gegenäußerung der Bundesregierung (BT.-Drucks. 17/11471 [Achtung: 3,08 MB])
  • Gemeinsame Presseerklärung von BRAK und DAV (August 2012)
  • Gemeinsame Stellungnahme von BRAK und DAV zum Referentenentwurf (März 2012)
  • Mehr zum Thema

Details
Aktuell
Neuigkeiten

Geschäftsstelle

Ostenallee 18
59063 Hamm
Deutschland
vCard
Geschäftsstelle
+49 2381 985000

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag 08:00 - 13:00 Uhr
13:30 - 16:30 Uhr
Freitag 08:00 - 13:30 Uhr

 

Anschrift & Postfach

Postanschrift Rechtsanwaltskammer Hamm
Postfach 21 89
59011 Hamm
Hausanschrift Rechtsanwaltskammer Hamm
Ostenallee 18
59063 Hamm

 

copyright © 2014 - 2022

Impressum | Kontakt | Datenschutz