Initiative zur finanziellen Unterstützung der Ausbildung Der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Peer Steinbrück, sowie der Wirtschaftsminister, Harald Schartau, haben Anfang dieses Jahres die Aktion „Von der Wirtschaft für die Wirtschaft“ initiiert. Im Rahmen dieser Aktion wurden die Großunternehmen des Landes gebeten, durch eine Spende kleinen und mittleren Unternehmen die Ausbildung finanziell zu erleichtern. Offensichtlich war die Aktion erfolgreich. Fördergelder stehen zur Verfügung.

Mit der Vergabe der Fördermittel ist die Initiative Zukunft e. V. beauftragt. Hierbei handelt es sich um einen gemeinnützigen Verein, dem Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik angehören. Gefördert werden können Betriebe, die erstmalig ausbilden und nicht mehr als 50 Beschäftigte haben. Vorrang sollen dabei Existenzgründer in den ersten fünf Jahren, Firmen mit ausländischen Inhabern sowie Berufe, in denen ein Mangel an Ausbildungsplätzen besteht, haben. Im Übrigen entscheidet die Reihenfolge nach Antragseingang.

Nach unseren Informationen beträgt die Fördersumme 2.500,00 € je neu geschaffener Ausbildungsstelle. Die weiteren Modalitäten der Förderung sind uns nicht bekannt. Allerdings wurde die Kammer Hamm aufgefordert, geeignete Betriebe zu benennen. Gern sind wir daher bereit, Ihre Bewerbung weiterzuleiten. Bei etwaigen Rückfragen wenden Sie sich bitte unmittelbar an den Verein Initiative Zukunft e. V..

Die vollständige Anschrift des Vereins lautet: Initiative Zukunft e. V., Schanzenstr. 82, 40549 Düsseldorf, Tel. 0211-1715023, Telefax: 0211-1715025, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.